URL dieser Seite: https://muenster-bielefeld.igbce.de/-/jOc
Bezirk Münster-Bielefeld
Der Bezirk Münster-Bielefeld betreut Mitglieder in klein- und mittelständischen Betrieben in fast allen Branchen, wie aus der chemischen, Leder erzeugenden und Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie der Papier- und Zementindustrie. weiter
Neuanfängertreffen bei Vesuvius am 11.09.2014
Bez. Mü/Bi
Am 11.09.2014 fand das diesjährige Neuanfängergrillen von der Fa. Vesuvius GmbH in Borken statt. Die Jugendlichen wurden herzlich vom Betriebsratsmitglied Bernhard Pöpping und Lisa Goldfuss, JAV-Jugendreferentin im Bezirk Münster-Bielefeld, begrüßt. weiter
Einladung zur nächsten BJA-Sitzung
IG BCE, HV Hannover
Zur nächsten BJA-Sitzung laden wir euch herzlich am 20.09.2014 in die Bezirksleitung nach Münster-Hiltrup ein. Beginn ist 14.00 Uhr. Genaueres zur Tagesordnung könnt ihr der Einladung entnehmen. weiter
Wahlvorstandsschulung am 02.10.2014 im Bezirk
IG BCE, HV Hannover
Vom 01. Oktober bis zum 30. November 2014 stehen wieder die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen in den Betrieben an. Die Vorbereitungen dazu laufen und die Wahlvorstände müssen berufen werden. Deshalb bietet der Bezirk Münster-Bielefeld in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Welink zur fundierten Vorbereitung eine Wahlvorstandsschulung am 2. Oktober 2014 im Bezirk an. weiter
Veranstaltung zum Thema „Schichtmodelle der Zukunft“
IG BCE, HV Hannover
Am 2.7.2014 hatte das Regionalforum OWL der IG BCE Münster-Bielefeld zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Schichtmodelle der Zukunft“ eingeladen. Als Referent wurde vom Vorsitzenden Rainer Strauch der Kollege Dieter Bertges aus der Hauptverwaltung Hannover begrüßt. Nur noch 12 % der Arbeitnehmer arbeiten noch entsprechend der traditionellen Arbeitszeiten in der Woche. weiter
Stammtischtreffenbei Urenco in Gronau
Bez. MS-Bielefeld
Am 30.06.2014 um 18.00 Uhr trafen sich Auszubildende aus dem Bereich des Regionalforums West bei der Fa. Urenco in Gronau zum Stammtisch. Urenco hat ins hauseigene Informations- und Schulungszentrum eingeladen. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit genutzt, sich auszutauschen und über aktuelle Themen zu diskutieren. Thema war ebenfalls die in diesem Jahr stattfindende JAV-Wahl. weiter
Betriebsräteempfang in Haltern
Bez. MS/Bielefeld
Der IG BCE Landesbezirk Westfalen veranstaltete am Wochenende des 27.06.14 im Adolf Schmidt Bildungszentrum einen Betriebsräteempfang. An zwei Veranstaltungstagen ging es für 120 erstmals gewählte Betriebsräte vor allem darum, die IG BCE und den Landesbezirk Westfalen kennenzulernen, den Austausch untereinander zu fördern und Tipps und Tricks für die neue Herausforderung zu erhalten. weiter
Tag der Gewerkschaften in Bielefeld
IG BCE Ortsgruppe Bielefeld / Hermann Ostermann
am 14.06.2014 feierte die Stadt Bielefeld den Tag der Gewerkschaften aus Anlass des 800-jährigen Stadtjubiläums. weiter
„Stark in der Region - gemeinsam den Bezirk stärken!“
IGBCE, HV Hannover
„Stark in der Region - gemeinsam den Bezirk stärken!“ Unter diesem Motto haben sich die Vorsitzenden der Ortsgruppen und der Regionalforen des Bezirks Münster-Bielefeld auf Einladung des Bezirksleiters Frank Seeliger am 13. und 14.06.2014 zu einer wichtigen Konferenz in der Bezirksleitung in Münster getroffen. Gemeinsam stellten die Mandatsträger der IG BCE neue Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Bezirk, Regionalforen und Ortsgruppen. Zielrichtung ist die verstärkte Ausrichtung der Arbeit auf eine positive Mitgliederentwicklung des Bezirks. weiter
Veranstaltung am 2. Juli 2014 in Münster
IG BCE, Hannover
Am 01. Juli 2014 tritt das Rentenpaket der Bundesregierung in Kraft. Wesentlicher Bestandteil dieses Paketes ist die „ abschlagsfreie Rente mit 63“. Das Regionalforum Mitte will dieses Thema aufgreifen und betroffene sowie interessierte Kolleginnen und Kollegen informieren. Wer hat Anspruch auf die abschlagsfreie Rente mit 63? Welche Jahrgänge sind wie betroffen? weiter
Wer kann profitieren?
Andy Dean - Fotolia.com
Am Freitag (23. Mai) hat der Bundestag das so genannte Rentenpaket verabschiedet. Es soll am 1. Juli in Kraft treten. Mit dabei: Die abschlagsfreie Rente ab 63. Diese erspart vielen älteren Arbeitnehmern Rentenabschläge von 100 Euro und mehr im Monat. Das summiert sich bei einer 20-jährigen Rentenbezugszeit auf ein Rentenplus von 24.000 Euro und mehr. Wie sieht die Neuregelung genau aus und für wen kommt sie in Frage? Wir geben ausführlich Rat. weiter
Einladung zur Diskussion mit Andrea Arcais
D.Weniger
IG BCE-Kolleginnen und Kollegen aus Münster und Umgebung trafen sich am 25. Mai in Hiltrup. Der Bezirk Münster-Bielefeld, Bezirksleiter Frank Seeliger, und das Regionalforum Mitte (Münsterland), Ernst-Dieter Weniger, hatten anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament zu einer Diskussion ins Gasthaus „Bröcker“ eingeladen. Zu Gast war Andrea Arcais von der SPD Münster. weiter