URL dieser Seite: https://muenster-bielefeld.igbce.de/-/jOc
Bezirk Münster-Bielefeld
Der Bezirk Münster-Bielefeld betreut Mitglieder in klein- und mittelständischen Betrieben in fast allen Branchen, wie aus der chemischen, Leder erzeugenden und Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie der Papier- und Zementindustrie. weiter
Drei Prozent mehr
Die Entgelte der Beschäftigten in der Zementindustrie im Tarifbereich Nordwestdeutschland steigen zum 1. Mai 2014 um drei Prozent. Darauf haben sich die Tarifvertragsparteien in der zweiten Verhandlungsrunde am 6. Mai im münsterländischen Sendenhorst geeinigt. weiter
Aufmarsch „GUTE ARBEIT. SOZIALES EUROPA“
OG Bielefeld, J. Thannhäuser
In Bielefeld demonstrierten rund 3.000 Menschen auf der Maikundgebung des DGB unter dem Motto „GUTE ARBEIT. SOZIALES EUROPA“ . Nach einem gemeinsamen Frühstück im DGB-Haus Bielefeld und einem langen Demonstrationszug durch die Innenstadt trafen sich alle Teilnehmer zu einer großen Kundgebung im Ravensberger Park. Hauptredner war in diesem Jahr der Kollege Peter Hausmann, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE. weiter
Neuer Arbeitskreis „Wir im Betrieb“
Bez. MS/Bi
Am 28. und 29. März 2014 traf sich der Arbeitskreis „Wir im Betrieb“ mit 20 Kollegen und einer Kollegin aus Betrieben des Betreuungsbereiches des Bezirkes in Münster zu einer ersten Klausurtagung. Geleitet wurde die Veranstaltung vom Bezirksleiter Frank Seeliger und vom Kollegen Salvio Incorvaia mit Unterstützung des Serviceassistenten Kalle Leidecker. Hauptschwerpunkte waren u.a. die Mitgliederwerbung vor Ort. weiter
JAV- und Jugendreferentin gestartet
Bez. MS/Bi
Am 1. März 2014 ist die Kollegin Lisa Goldfuß im Bezirk Münster-Bielefeld als JAV- und Jugendreferentin gestartet. Die Kollegin ist herzlich vom gesamten Team des Bezirks aufgenommen worden. Lisa Goldfuß absolvierte ihre Ausbildung als Papiertechnologin bei der Fa. Norske Skog Walsum GmbH und war dort noch zwei Jahre im Anschluss an ihre Ausbildung tätig. weiter
3,7 Prozent mehr
Stefan Koch
Das Tarifpaket 2014 für die 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie ist geschnürt. Die Entgelte steigen um 3,7 Prozent. Das hohe Ausbildungsplatzniveau wird noch einmal gesteigert. Für die übernommenen Ausgebildeten wird die unbefristete Einstellung zum Normalfall. Darauf haben sich IG BCE und Chemie-Arbeitgeber am Mittwoch (5. Februar) nach einem zweitägigen Verhandlungsmarathon in Hannover geeinigt. weiter
Schwer für mehr bei Vesuvius in Borken
Presse, Fa. Vesuvius, Borken
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen bei der Vesuvius GmbH in Borken zeigten Flagge und beteiligten sich am 05.02.2014 an der Tarifaktion Schwer für mehr im Rahmen der Tarifrunde Chemie. weiter
Aktion Schwer für mehr bei Urenco in Gronau
Presse/Urenco, Gronau
Im Rahmen der Tarifrunde Chemie Westfalen beteiligten sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen an der Tarifaktion Aktion Schwer für mehr am 27.01.2014 im Betrieb der Fa. Urenco in Gronau. weiter
Schwer für mehr: Macht mit!
IG BCE, HV
Die Tarifverhandlungen Chemie auf Bundesebene werden am 4. Februar 2014 fortgesetzt. Hier von uns noch einmal der Hinweis, dass ihr euch an der Tarifaktion „Schwer für mehr“ beteiligen und zur Unterstützung unserer Aktion dort euer Gewicht einstellen könnt, um die Forderungen der IG BCE in den Verhandlungen zu bekräftigen. weiter
Stur und unbeweglich
Die Tarifverhandlungen für die rund 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie sind am Mittwoch (15. Januar) in Darmstadt ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. Die Verhandlungen werden am 4. und 5. Februar in Hannover fortgesetzt. IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann bewertete das Verhalten der Chemie-Arbeitgeber als „völlig neben der Spur, sie agieren stur und unbeweglich. Wir haben für diese Verschleppungstaktik überhaupt kein Verständnis.“ weiter
Sekretär zur Ausbildung gestartet
M. Grabher
Der Kollege Maximilian Grabher hat ab dem 01. Januar 2014 seine Ausbildung als Sekretär bei der IG BCE im Bezirk Münster-Bielefeld gestartet. Der Kollege war davor zwei Jahre im Bezirk Saarbrücken als JAV- und Jugendreferent tätig. weiter
Frank Seeliger zum Bezirksleiter gewählt
Bez. MS/BI
Am 19. Dezember 2013 traf sich der Bezirksvorstand Münster-Bielefeld zu einer außerordentlichen Bezirksvorstandssitzung in Münster. Eingeladen dazu hatte der Landesbezirksleiter aus Westfalen, Kollege Kurt Hay. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des Bezirksleiters und die Wahl des Vorsitzenden des Bezirksvorstands. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht