URL dieser Seite: https://muenster-bielefeld.igbce.de/-/jOc
Bezirk Münster-Bielefeld
Der Bezirk Münster-Bielefeld betreut Mitglieder in klein- und mittelständischen Betrieben in fast allen Branchen, wie aus der chemischen, Leder erzeugenden und Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie der Papier- und Zementindustrie. weiter
Henning Rose verabschiedet
Bez. MS/Bi
Seit 2009 führte Henning Rose immer mittwochs Sprechstunden im Regionalbüro in Bielefeld durch. Hunderte von Gewerkschaftsmitgliedern stand er während dieser Zeit kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Am 14. Juni beendete er nun seine Tätigkeit. Für seine herausragenden Leistungen und seinen Einsatz bedanken sich im Namen des Bezirksvorstandes Bezirksleiter Frank Seeliger, Gewerkschaftssekretär Salvio Incorvaia und Betriebsratsvorsitzender Mitsubishi HitecPaper, Dirk Hansmeier (von links). weiter
Tarifdemonstration Wellformat Wellpappe „Wir müssen reden!“
Leo Kölzer
Die Belegschaft von Wellformat Wellpappe und der IG-BCE-Bezirk Münster-Bielefeld bemühen sich schon seit Jahren, mit der Geschäftsführung in Verhandlungen für einen Haustarifvertrag einzusteigen. Sie fanden bislang kein Gehör. Bei einer Demonstration vor dem Unternehmen nehmen die Beschäftigten die Trillerpfeife in den Mund, um damit lautstark für ihre Interessen einzutreten. weiter
Bezirksdelegiertenkonferenz Münster-Bielefeld 2017
Bez. MS/BI
„In unserem Element“, so lautete das Motto der am 25. März 2017 stattgefundenen Bezirksdelegiertenkonferenz. Im Hotel Weissenburg in Billerbeck nahmen neben den 60 Delegierten zahlreiche Gäste aus dem gesamten Gebiet des mit 7800 km² flächenmäßig größten Bezirks innerhalb des Landesbezirks Westfalen teil. Edeltraut Glänzer, stellvertretende Vorsitzende der IG BCE und Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes, hielt das Hauptreferat. Landesbezirksleiter Kurt Hay und DGB-Regionsgeschäftsführer Winfried Lange sprachen Grußworte an die Konferenzteilnehmer. weiter
Neuer Bezirksvorstand gewählt
Bez. MS/Bi
Auf der Bezirksdelegiertenkonferenz wurde ein neuer Bezirksvorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Dabei wurden acht von insgesamt 19 ehrenamtlichen Bezirksvorstands- mitgliedern erstmals in den Vorstand berufen. weiter
Verdiente Bezirksvorstandsmitglieder verabschiedet
Bez. MS/Bi
Bezirksleiter Frank Seeliger verabschiedete Hermann Ostermann (ehem. Möller-Werke, BV-Mitglied seit 1998), Martin Boshe-Plois (Fa. Urenco, BV-Mitglied seit 2011) und Brian Hope (ehem. Saurer Comp., BV-Mitglied seit 2013) persönlich auf der Bezirksdelegiertenkonferenz und bedankte sich bei ihnen für die kollegiale und erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. weiter
Die IG BCE Münster-Bielefeld ehrte ihre Jubilare
Bez. MS/Bi
Am 18. November 2016 fand in der Westlottohalle in Münster die „Jubilar- und Jahres-abschlussfeier 2016“ des IG BCE-Bezirks Münster-Bielefeld statt, wo mit einer großen Feier und einer Ehrungszeremonie wieder Frauen und Männer geehrt wurden, die inzwischen 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre lang treue Gewerkschafter sind. Rund 250 Betriebsräte, Vertrauensleute und engagierte Mitglieder sowie Gäste aus der Politik aus dem Münsterland und Ostwestfalen-Lippe verfolgten das kulturelle und politische Rahmenprogramm begleitet durch eine Musikband, Comedy und den Ruhrkohlechor. weiter
6. Bezirksjugendkonferenz hat stattgefunden
Bez. MS/Bi
Am Freitag, dem 4. November 2016, trafen zahlreiche jugendliche GewerkschafterInnen im Burghotel Pass in Oeding ein, um gemeinsam das Wochenende mit der Gestaltung der gewerkschaftlichen Anliegen der nächsten Jahre zu diskutieren. Nach einem gemütlichen Abend, an dem sich die aus den verschiedensten Regionen des Bezirks angereisten Jugendlichen untereinander kennen lernen konnten, verbrachte die Jugend den Samstag damit, die im Vorfeld der Konferenz entwickelten Antragsbegehren der Jugendlichen zu diskutieren und miteinander abzustimmen. weiter
Tagung „Wir im Betrieb“ trainiert Vertrauensleute
Bez. MS/BI
Rund 30 engagierte Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben im Münsterland und Ostwestfalen-Lippe trafen sich am 28. und 29. Oktober 2016 zur halbjährlichen Tagung „Wir im Betrieb“. Das Thema der Herbstsitzung lautete: „Rechte und Aufgaben von Vertrauensleuten.“ Unter den Teilnehmern befanden sich auch viele neugewählte Vertrauensleute, die erstmalig mit dabei waren. weiter
Konferenz der IG BCE-Frauen
Bez. Mü-Bi
Engagierte IG BCE-Frauen trafen sich am 22.10.2016 zur Bezirksfrauenkonferenz im Tagungsraum des IG BCE-Büros in Münster. Die Betriebsrätinnen und engagierten IG BCE-Kolleginnen aus dem Münsterland und Ostwestfalen-Lippe diskutierten über die vielen Herausforderungen der Arbeitswelt. Themen wie Lohngerechtigkeit, Teilzeitmöglichkeiten sowie Beruf und Familie standen dabei im Vordergrund. Als Referentinnen waren Heike Arndt aus dem IG BCE-Landesbezirk Westfalen und Marion Hackental aus der IG BCE-Hauptverwaltung eingeladen. weiter
Beschäftigte demonstrieren für Erhalt der URENCO in Gronau
Urenco, Gronau
Transparente und Trillerpfeifen von ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfingen den Gronauer Stadtrat bei der letzten Sitzung. Grund hierfür waren öffentliche Anträge der GAL (Grüne Alternative Liste), die dazu aufriefen, dass sich der Stadtrat für die Schließung der URENCO sowie für die Schaffung Alternativer Arbeitsplätze für die Beschäftigten stark machen soll. weiter
Offene Ohren für die Beschäftigten
Die Vertrauensleute sind das Fundament der IG BCE vor Ort. Sie sind direkte Ansprechpartner in den Betrieben, helfen dem Betriebsrat und diskutieren Tarifforderungen mit den Mitgliedern. Wilfried Hein, Vertrauensmann bei J.W. Ostendorf, freut sich über jede Frage, die ihm gestellt wird. In unserem Video stellen wir ihn und seine Kollegen vor. weiter